«THE MIDDLE MESSY»

KOMPLEXES DIGITALES MULTICHANNEL-ÖKOSYSTEM

Inhaltsverbreitung ist das, was Sie mit Ihren Inhalten tun, nachdem Sie diese erstellt haben. Aber Kunden treffen heute Entscheidungen anhand vergleichender Suchmaschinen, Bewertungsseiten, Testimonials, Blogs, Freunden oder Interessengruppen auf Socialmedia und (mehr denn je) anhand von Videos. Sie sind anspruchsvoller geworden. Sind über Preise informiert und der Verfügbarkeit spezifischerer Lösungen für ihre Bedürfnisse bewusster geworden. Letztendlich auch weniger loyal. Folglich sind wir mit einem komplexen digitalen Multichannel-Ökosystem konfrontiert. Laut Alistair R. von Google stehen wir vor dieser „Middle Messy“, einem „Raum voller Informationen und unbegrenzter Auswahl“. Man unterscheidet dabei drei grundsätzliche Ökosysteme.

Owned Media

Dies sind Kanäle, über die Sie die volle, kreative und administrative Kontrolle haben. Diese sind Ihre Unternehmen Social-Media-Plattformen, Ihre Unternehmenswebsite oder andere Plattformen, die Sie für Marketingzwecke verwenden, über die Sie die volle Kontrolle und Autonomie haben.

Earned und Payed Media

Dies sind Drittanbieterkanäle, über die Sie keine vollständige Kontrolle haben, die Sie jedoch beeinflussen können, indem Sie entweder für die Platzierung Ihrer Produkten bezahlen oder Methoden wie PR verwenden, um eine organische Reichweite für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen zu generieren.

Kollaborativ

Der dritte zu berücksichtigende Bereich ist der kollaborative Raum. Dies sind Kanäle, in denen Online-Communities zusammenkommen, um Inhalte zu teilen und zu erstellen. Wenn Sie Ihre Inhalte hier einbinden, können Sie von nutzergenerierten Inhalten (UGC) profitieren, sodass sich die Benutzer als Teil des Erstellungsprozesses werden.

Ich bin ein Berater
für «signifikante» On- und Offline Projekte