«Es ist eine reine Zeitverschwendung, etwas bloss mittelmässig zu tun» (Madonna)

KLASSE – ANSTATT MASSE!

Inhalt ist der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg im Web. Aber was macht den Inhalt so erfolgreich? Er soll für die Interessenten einen echten Wert haben und sich nicht wie Marketing anfühlen. Nur so funktioniert es. Er muss informativ, einmalig, nützlich und unterhaltsam sein. Somit verweilt der Kunde länger auf Ihrer Webseite, was sich positiv auf das Rankings in den Suchmaschinen auswirkt. Aufbau und Stärkung der Kundenloyalität, hohe Konversionsraten, externe Verlinkungen auf Ihr Angebot, positive Social Signale etc. sind dann wünschenswerte Effekte dieser Content Marketing Strategie. Was dabei wichtig ist, ist nicht die Quantität, sondern die Qualität der textuellen und audiovisuellen Inhalte.

Erstellung von Webtexten

Texte schreiben ist ein kreativer Prozess. Diese müssen aber auch relevant, einfach, einzigartig und aktuell sein. Das Allerwichtigste ist, dass sie Ihrem Leser helfen, einen konkreten Bedürfnis zu lösen. Hier einige häufig verwendete textuelle Inhaltsformate: Artikel, Infographics, White Papers, Ebooks und Blogs.

Konzept und Storytelling

Wussten Sie, dass Brand Storytellings bis zu zweiundzwanzig Mal einprägsamer sind als Zahlen und Fakten? Markengeschichten heben sich mit Ihren einzigartigen und wiedererkennbaren Zeichen unmittelbar von der Konkurrenz ab. Sie fördern ein emotionales Engagement auf authentische Weise. Also, scheuen Sie sich nicht, eine Geschichte über Ihre Marke zu erzählen.

Design und Grafik

Diese Inhalte müssen in einer grafischen Form umgesetzt werden, die die Marke wiederspiegelt. Die wichtigsten Design-Grundlagen sind Farbe, Bild, Typografie und Komposition. Hier gelten zwei Prinzipien: Schlichtheit und Eleganz. Jede Marke sollte ihren eigenen Style Guide haben, ein Dokument, das die Richtlinien für das Erscheinungsbild in den verschiedenen Medien vorschreibt.

Ich bin ein Digital Marketing Experte
für «signifikante» On- und Offline Projekte