Online-Marketing

Wie Marken im Zeitalter von KI sichtbar bleiben

Willkommen bei der Answer Engine Optimization (AEO)

Stell dir vor, du fragst ChatGPT oder Perplexity nach dem besten Laufschuh – und voilà, du bekommst eine direkte Antwort. Kein Scrollen durch Webseiten, keine langen Blau-Links Listen. Einfach die Antwort. Willkommen in der Ära der Answer Engines – und mit ihr in der Welt der Answer Engine Optimization, kurz: AEO, oder auch Generative Suchmaschinenoptimierung

Was ist AEO eigentlich?

Ganz einfach gesagt: AEO sorgt dafür, dass deine Inhalte, deine Homepage oder Post von KI-Systemen wie ChatGPT, Google SGE oder Perplexity verstanden, verwendet und zitiert werden. Während klassisches SEO (Search Engine Optimization) darauf abzielt, Webseiten in Google möglichst weit oben zu platzieren, geht es bei AEO darum, strukturierte, verlässliche und maschinenlesbare Informationen bereitzustellen, die direkt in KI-Antworten landen können.

Warum ist das für Marken so wichtig?

Heute suchen viele Nutzer nicht mehr – sie fragen. Und sie wollen keine zehn Links, sie wollen eine klare Antwort. Genau hier setzt AEO an: Nur wer faktenbasierte, strukturierte und vertrauenswürdige Inhalte bietet, wird von KI-gestützten Answer Engines wie ChatGPT überhaupt berücksichtigt. Marken, die das verschlafen, verlieren Sichtbarkeit – auch wenn sie gute Inhalte haben. Neue Sichtbarkeits-Chancen für KMU sind gegeben, aber auch grosse Risiken für bereits schon etablierten Unternehmen.

Was braucht man für erfolgreiche AEO?

  • Strukturierte Inhalte, idealerweise mit Schema.org-Markup versehen
  • Vertrauen, etwa durch Drittquellen oder Expertenzitate
  • Maschinenlesbare Formate, klar und verständlich aufbereitet

Und was bedeutet das für dich?

Wenn du willst, dass deine Marke morgen noch gefunden wird, musst du heute anfangen, deine Inhalte AEO-fit zu machen. Die gute Nachricht: Wer schon heute zielgerichtet, vertrauenswürdig und strukturiert kommuniziert, ist auf dem besten Weg. Denn in der neuen Welt der konversationalen KI zählen nicht mehr nur Keywords – sondern echtes Wissen.

Related

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

AI-Mode: Die Ära der Autorität
AI-Mode: Das Ende des Monopols der Sichtbarkeit?