Es gibt viele Türen, die dich zum Ziel führen – doch eine ist die beste.

Digital Marketing Strategy für Zürich, Baden und Umgebung – Mit der AGILE 3i-Strategie zum Erfolg

Warum brauchst du überhaupt eine Digital Marketing Strategy? Weil Sichtbarkeit heute entscheidet, ob dein Unternehmen gefunden wird – oder unsichtbar bleibt. Gerade in Zürich und Baden, wo Konkurrenz hoch und Kunden digital unterwegs sind, braucht es Struktur und Klarheit.

Was ist eine Digital Marketing Strategy?

Eine Digital Marketing Strategy ist dein Fahrplan im Online-Marketing. Sie definiert Ziele, Kanäle und KPIs, damit du nicht nur Kampagnen fährst, sondern Ergebnisse steuerst.

Wie baust du eine funktionierende Strategie?

Denk in drei Schritten – oder besser: AGILE 3i-STRATEGIE.

  • Initieren: Klare Ziele setzen, Chancen erkennen, Basis schaffen.
  • Iterieren: Testen, lernen, anpassen – flexibel am Markt.
  • Integrieren: SEO, Content, Social, Paid so verbinden, dass alles wie Zahnräder greift.

Agil, datengetrieben, transparent – so wird Strategie zu messbarem Erfolg.

Welche Kanäle spielen eine Rolle?

Kein Unternehmen ist gleich, aber vier Kanäle gehören fast immer dazu:

Wie misst du den Erfolg?

Nur was gemessen wird, kann wachsen. Typische KPIs: Traffic, Conversions, ROI. Tools wie Google Analytics oder Looker Studio helfen, klar zu sehen, ob deine Massnahmen wirken.

Lokaler Blick: Zürich & Baden

In Zürich ist der Markt international, in Baden regionaler und persönlicher. Der Trick: Keywords und Inhalte lokal zuschneiden – „SEO Zürich“ oder „Digital Marketing Baden“ performen anders, sprechen aber genau die Menschen an, die du erreichen willst.

Am Ende geht’s um eine Frage: Bist du bereit, deine Strategie zu starten, zu testen und zu verbinden? Dann beginne heute – mit der AGILE 3i-Strategie.

SWOT – Analysis

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie wissen, wo Ihr Unternehmen steht und welche Möglichkeiten der Markt bietet. Welche Stärken können Sie gezielt ausspielen? Welche Schwächen sollten Sie ausgleichen? Starten Sie mit dem Blick nach aussen – welche Chancen warten auf Sie? Welche Risiken müssen Sie im Auge behalten? Dann prüfen Sie nach innen, wie gut Ihr Unternehmen darauf vorbereitet ist,

ZIELE

Ziele sind numerische Werte, die Sie als Indikatoren für den Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmen festgelegt haben. Legen Sie Ziele fest, die SMART sind, dh. spezifisch, messbar, actionable (umsetzbar), relevant, und terminierbar. Bsp. Sie möchten Ihr Webtraffic und Ihre Klickrate über einen Zeitraum von drei Monaten um 20 % steigern während Ihre Verkäufe in einem Jahr auf 10 %. Wichtig ist, dass diese Ziele realistisch, messbar und terminiert sind.

PERSONA

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Strategie robust ist, besteht darin, Ihr Zielpublikum genau zu definieren und an jedem Berührungspunkt der Customer Journey dessen Brillen aufzusetzen und sicherstellen, dass sich Ihr Produkt oder Dienstleistung aus Kundensicht immer noch lohnt. Auch hier ist Iteration angesagt, dh. ständige Anpassung wenn sich die Stimmung oder die Bedürfnisse des Kunden ändern.

PLANUNG

Strategische Planung ist der Prozess, durch den eine Organisation die am besten geeigneten Vorgehensweisen auswählt, um ihre definierten Ziele zu erreichen. Diese beinhaltet Entscheidungen über die Zuweisung von Ressourcen zur Verfolgung dieser Strategie.

INNOVATION

Wie machen Sie sich zukunftssicher? Denken Sie über einige der wichtigsten Funktionen und Innovationen nach, die entweder Ihre bestehende Produkte ergänzen oder es Ihnen ermöglichen, einen Schritt voraus zu sein, und denken Sie darüber nach, wohin sich der Markt bewegt. Davon können Sie profitieren und Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus sein.

COMPETITION

Ein Unternehmen muss herausstellen, wodurch es sich von anderen abhebt, was ihm seine Individualität verleiht, was sein USP (Alleinstellungsmerkmal) ist. Auf diesen spezifischen Aspekt muss er seine Marke aufbauen. Womöglich muss dieses Merkmal schwer nachahmlich sein, so dass die Konkurrenz es nicht schnell kopieren kann.

Ich bin ein Digital Marketing Experte
für «signifikante» On- und Offline Projekte